HAUS V
Ein zweigeschossiges Reihenhaus im Fliegerviertel in Berlin-Tempelhof wird mit einem Anbau zum Garten hin erweitert und im Inneren so umgebaut, dass ein großzügiges und zeitgemässes Zuhause für eine Familie entsteht.
Das Haus wird energetisch saniert, gleichzeitig wird alles daran gesetzt den Bestand in seinem Charakter und seiner Substanz soweit möglich zu erhalten und wo nötig zu ergänzen. So wird die Balkenstruktur im Dachgeschoss freigelegt und ertüchtigt, die Türen und die für das Haus typische Treppe inklusive Geländer erhalten und ergänzt. Der Umbau erfüllt die Anforderungen durch die gültige Erhaltungssatzung im Quartier, weshalb die neuen Holzfenster mit Sprossen und Stulp ausgeführt werden und die Gauben mit Zinkblech verkleidet sind.
Im Erdgeschoss verändert sich der Charakter des Hauses am Stärksten – die kleinteilige Raumstruktur wird aufgebrochen, es entsteht ein fließender Raum. Mit den neuen Schiebetüren können Esszimmer und Küche, Eingang, Kamin- und Gartenzimmer je nach Nutzung verbunden oder voneinander getrennt werden. Weiter geht es ins Obergeschoss wo der ursprüngliche Charakter des Hauses gut ablesbar ist, die Etage ist ergänzt durch ein neues Bad und die große Terrasse zum Garten. Im Dachgeschoss sind die Räume luftig bis in den Giebel geöffnet, die freigelegten Holzstützen und -balken geben den Räumen einen individuellen Charme.
GU: LMach
Tischlerarbeiten: Tischlerei Wähner
Fotos: Jan Bitter
2024